Am Samstag, den 22. März fand in Pordenone/ITA ein weiterer EJU KATA Europacup statt. Insgesamt 164 Judoka aus 14 Nationen waren am Start. Österreich war mit drei Teams vertreten – zwei davon kommen aus Kärnten.

Erstmals in der ÖJV-Historie konnten sich alle drei Teams für das Finale qualifizieren: Vanessa Wenzl/Matthias Heinrich (Judoklub Tantanto/W) und Manuel Müller/Philipp Stark (JC SV Treffen/Judo Feldkirchen/K) in der Katame-no-kata, Philipp Hinteregger/Martin Hinteregger (JC SV Treffen/Judo Feldkirchen/K) in der Kodokan-goshin-jutsu.

Beide Kärntner Teams konnten sich im Finale punktetechnisch noch einmal steigern und lieferten ein respektables Ergebnis ab. Mit Platz 6 in der Katame-no-kata und Platz 2 in der Kodokan-goshin-jutsu war es ein sehr erfolgreiches Wochenende für Kärnten. Mit den bisherigen Leistungen haben sich beide Teams für die Kata Europameisterschaften in Riga/LAT qualifiziert.

Kodokan-goshin-jutsu
2. Platz: Philipp Hinteregger/Martin Hinteregger

Katame-no-kata
6. Platz: Manuel Müller/Philipp Stark

Bericht JudoAustria: https://www.judoaustria.at/vielversprechender-auftakt/

#

Comments are closed